Coaching als Profession
Die Entwicklung eines eigenständigen Berufsbildes für Coaches steht vor der Herausforderung, die fruchtbare Vielzahl der Coaching-Ansätze mit der Notwendigkeit von Normierung zu integrieren.
Seit 2005 engagieren sich Expertinnen und Experten der unabhängigen Berufs- und Fachverbände für ein Professionsprofil im Coaching – unterstützt durch Wissenschaftler von Universitäten und Hochschulen. Die unter dem Dach des RTC vereinten Verbände fassen ihr gemeinsames Verständnis für professionelles Coaching in einem Dokument zusammen. Veröffentlicht wurde das Positionspapier im März 2015 von zehn Coachingverbänden. Zwischenzeitlich wurden die hier formulierten Positionen von über sieben weiteren Verbänden akzeptiert. Die Mitglieder des RTC verpflichten sich auf diese Grundlage und entwickeln sie kontinuierlich weiter.
Grafik und Inhalt von Claudia Wessling (DGSF), Paul Fortmeier (DGSv), Volker Tepp (EASC) - (c) 2022
Das Positionspapier des RTC erhalten Sie hier: